Reisesuche öffnen
 
 

Jamaikas farbenfroher Karneval

Synonym für Reggae, Rastafari und Bob Marley - Jamaika, oder "Xaymaca", wie es von den einheimischen Taino-Indigenen genannt wurde, bedeutete ursprünglich "großer Ort mit Wasser". Heute ist dieser große Ort mit einer Fläche von 10.991 Quadratkilometern einmal im Jahr der Austragungsort eines überwältigenden Karnevals, nicht nur wegen seiner karibischen Atmosphäre und Musik, sondern auch wegen seiner Bedeutung für den Geist der Insel. Der Karneval ist unter dem Namen "Bacchanal" bekannt und wurde 1989 von einer Gruppe einheimischer Jungen, den Oakridge Boys, ins Leben gerufen. Inselbewohner erzählen uns, dass die Jungs zum Karneval nach Trinidad und Tobago wollten, sich die Reise aber dorthin nicht leisten konnten. Die Lösung? Sie beschlossen, einen Maskenball in den Straßen von Kingston, der Hauptstadt der Insel mit fast 3 Millionen Einwohnern, selbst zu veranstalten.

Wie ist der Karneval in Jamaica entstanden?

Der Karneval, so wie wir ihn heute kennen, wurde jedoch durch Unterstützung von Byron Lee, einem beliebten jamaikanischen Musiker, berühmt. Seitdem hat das Fest internationale Anerkennung gefunden. Das Fest findet normalerweise in der Fastenzeit, in der letzten Februarwoche, statt und dauert zwei Monate - ein Karneval bestehend aus ganz vielen Partys und Paraden. Die beiden wichtigsten Partys sind die "I Love Soca Jamaica" und die "Sunrise Breakfast Party". Die Parade von Canboulay, welche um Mitternacht stattfindet, erinnert an eine historische Episode: Eines Nachts, als die Sklaverei auf der Insel noch nicht abgeschafft war (sie wurde 1834 abgeschafft), mussten die Gefangenen ein Feuer auf einer Zuckerrohrplantage löschen. Heute werden der Tumult und die Unruhen jener verhängnisvollen Nacht nachgestellt: Der Schmerz wurde in Musik und Tanz verwandelt. Die ganze Insel kommt zusammen, um den "Bacchanal" zu feiern, an dem mindestens eine Million Menschen beteiligt sind, sowohl die Öffentlichkeit als auch die Organisatoren. Natürlich wird das Fest von den Reggae-Songs von Bob Marley und den lokalen Calypso-Bands geprägt. Außerdem gibt einen außergewöhnlichen Wettbewerb, bei dem der König des Calypso des laufenden Jahres gekürt wird.

 

Aufwendiger geht es nicht: Kostümumzug und Live-Musik

Verpassen Sie auf keinen Fall den "Marcha Nacional del Carnaval", einen Kostümumzug, bei dem Marschkapellen gegeneinander antreten. Tausende von Menschen tanzen in kreativen und aufwendigen Kostümen. Hunderte von Familien sind an der Herstellung dieser Kostüme beteiligt, die bis zu einem Jahr Arbeit erfordern. Die Hunderttausende Touristen und Inselbewohnern feiern so ausgiebig wie möglich, gekleidet in ihre Perlen-, Pailletten- und Federkleider. Und das alles, während zahlreiche Trucks und Wagen für Live-Musik sorgen.

An den Stränden von Jamaica: Der Teufel und Dame Lorraine

An den Stränden "Ocho Rios" und "Montego Bay" in Kingston finden ganz besondere "Band Wars" statt. Diese Konzerte werden durch Ikonen der jamaikanischen Kultur begleitet. Die wichtigsten sind Pierrot Grenade, ein Mann, der burleske Reden über aktuelle Themen hält - eine ganz besondere Art der Stand-up-Comedy. Auch die "Minstrels", eine Gruppe schwarzer Musiker mit weißer Schminke im Gesicht, dürfen nicht fehlen. Der "Mitternachtsräuber", der den alten afrikanischen Geschichtenerzählern nachempfunden ist, erscheint auf der Bühne, begleitet vom "Jab Jab", einer Darstellung des Teufels. All diese männlichen Charaktere stehen im Kontrast zur "Dame Lorraine", der Inszenierung einer Frau vom französischen Hof des 18. Jahrhunderts, mit ihrem weiten Prunkkleid und der hohen weißen Perücke. Diese Theaterrollen geben dem Publikum einen umfassenden Einblick in die Rastafari-Kultur der Insel mit ihren amüsanten Monologen und Inszenierungen, in denen sie in den lustigsten Situationen interagieren, die von Komödie bis Drama reichen.

Die Rastafari-Bewegung

Wie jeder weiß, ist die Rastafari-Kultur eine der wichtigsten Säulen Jamaikas. Diese urbane Bewegung entstand etwa zur gleichen Zeit wie der Karneval, um die Wende zum 20. Jahrhundert. Beeinflusst wurden die Rastafari von Marcus Garvey, einem jamaikanischen Philosophen, Redner und politischen Aktivisten, der sich für die Ermächtigung der Schwarzen und den Zusammenschluss von Gemeinschaften afrikanischer Abstammung zur Verteidigung gegen Rassismus und Rassentrennung einsetzte. Sein Postulat war eine neue Vision des Alten Testaments, in der die Afrikaner zu den zwölf aus Israel vertriebenen Stämmen gehören. Es ist die Rede von Exil und der Rückkehr ins gelobte Land. Aber es ist auch von Liebe und Gewaltlosigkeit die Rede. Die Rastafari-Anhänger rauchen Marihuana als Sakrament, das ihnen hilft, Bibelverse aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu interpretieren und zu analysieren. Im Allgemeinen sind sie ein äußerst friedliches Volk. Viele von ihnen sind Abstinenzler, sogar zur Karnevalszeit.

 

Zum KArnEval nach Jamaica?

Die Durchschnittstemperatur beträgt 35 Grad Celsius. Diese Wetterlage ist bezeichnend, also trinken Sie ausreichend Wasser und tragen Sie mindestens zweimal am Tag Sonnenschutz auf. Wir empfehlen, die Reiseroute zu planen und eine Unterkunft im Voraus zu buchen. Tragen Sie bequeme, leichte Kleidung. Packen Sie auch ein gutes Paar Turnschuhe ein, damit ihre Füße die Feierlichkeiten gut überstehen. Kingston ist eine relativ sichere Stadt. Es ist jedoch ratsam, nachts nicht allein unterwegs zu sein und nach Möglichkeit nicht viel Bargeld mit sich zu tragen.

Bewegung zum Abschluss mit "socacise"

Jamaika ist in der gesamten Karibik für zwei wesentliche Aspekte bekannt: den Soca, den einheimischen musikalischen Rhythmus der Insel, und für seine breite Palette an Speisen. Auf karibischen Karnevalsveranstaltungen in der ganzen Welt werden die typischen Gerichte auf den Markt gebracht. Das heißt, Sie können sich auf einen (oder mehrere) Leckerbissen freuen. Probieren Sie unbedingt das "Jerk Chicken", ein Hähnchen, das gewürzt und dann gegrillt wird, bis seine Haut karamellisiert. Und jetzt, nachdem Sie gegessen haben, wäre etwas Bewegung nicht verkehrt. Wie wäre es mit einem Aerobic-Workout gemischt mit Soca-Elementen? Das genau nennen die Inselbewohner "socacise", eine Kreuzung aus dem Wort "soca" und "exercise". An jedem Strand können Sie diese Bewegungsabläufe üben, die Sie auf Paraden und Partys vorbereiten, welche bis zu 10 Stunden dauern können.

powered by Easytourist
Facebook Newsletter Kataloge