Schon Charles Darwin und der Naturforscher Alexander von Humboldt haben ihre Liebe zu diesem kleinen Land mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt entdeckt. Die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bezaubert mit Darwinfinken, Andenkondoren und Pfeilgiftfröschen. 20 % der Tier und Pflanzenarten sind nirgendwo anders auf der Welt zu finden.
Auf kleinster Fläche vereint das bezaubernde Ecuador dichte Dschungel- mit imposanten Andenlandschaften und stürmischen Küstenstrichen. Der nahe der Hauptstadt Quito gelegene Cotopaxi gehört zu den höchsten aktiven Vulkanen weltweit. Besonders faszinierend sind die zu Ecuador gehörenden Galapagos-Inseln – hier kommt jeder Naturliebhaber voll auf seine Kosten, vor allem bei einer Galapagos-Kreuzfahrt.
Sprache: Spanisch, Ketschua
Fremdsprache: Englisch
Hauptstadt: Quito, ca. 1,6 Mio. Einwohner, 2.850 m ü.M.
Ortszeit: MEZ -6 Stunden / MEZ -7 Stunden (Galápagos)
Flughafengebühr bei Ausreise: 45 US$ (Stand: August 2016; teilweise im Flugticket enthalten)
Devisenbestimmungen: Währungseinheit: 1 US$ = 100 Cent
Empfehlung: US$-Bargeld, EC-Karte mit Maestro-Zeichen, Kreditkarte
Stromversorgung: 110 Volt Wechselstrom, 60 Hz., US-Blattstecker
Beste Reisezeit: Ganzjährig. Erhöhte Regenhäufigkeit von November bis Mai.
Essen: Abhängig von der Region gibt es an der Küste Ceviche (rohe Fischwürfel eingelegt mit Zwiebeln, Chili und Limonensaft), Meeresfrüchte und Süßkartoffeln; in den Anden Lama, Cuy (Meerschweinchen), Ziege und Sopas wie z.B. Locro (Maiseintopf). Auch Churrasco, gegrilltes Stück Fleisch mit Tomaten, Reis, Avocado und Zwiebeln gehört auf den Speisezettel. In Amazonien gibt es zudem Kochbananen, Maniok (Yucca), Süßkartoffeln und Flussfische wie z.B. Pirañas. Getränke: Morocho (gekochte und mit Zucker, Maiskörnern und Rosinen versetze Milch)
Miller Insider Tipp: Besuchen Sie den belebten Markt in Otavalo (täglich). Am Samstag ist der Markt am größten, hier sind auch den Straßen um den Marktplatz belebt. Zugfahrt um die Teufelsnase täglich außer Montag.
Ecuador im Nordwesten Südamerikas ist ein relativ kleines Land, verfügt aber über eine außergewöhnlich reichhaltige Flora und Fauna. Schon die Forscher Charles Darwin und Alexander von Humboldt haben diese faszinierende Naturvielfalt auf ihren Reisen für sich entdeckt. Gehen auch Sie auf Entdeckungstour, mit einer unseren vielen Ecuador-Reisen!
Unglaubliche zwanzig Prozent der Tier- und Pflanzenarten Ecuadors gibt es nirgendwo sonst auf der Welt. Und das in so unterschiedlichen Umgebungen wie den imposanten Berglandschaften der Anden, den dichten Regenwäldern des Amazonasbeckens und der weitläufigen Küstenregion Ecuadors. Nicht zu vergessen die berühmten Galapagosinseln, die man auch per Inselhopping oder bei einer Kreuzfahrt erkunden kann. Hier kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten und können ihre Reise anschließend beim Baden und Schnorcheln ausklingen lassen.
Erleben Sie auf einer Ecuador-Reise auch die zum Weltkulturerbe gehörende Altstadt von Quito und den berühmten Markt von Otavalo. Auch die Straße der Vulkane, den Cotopaxi-Nationalpark, die Thermalquellen von Papallacta und die Kulturmetropole Cuenca. Unternehmen Sie in Ecuador Wanderungen, Kanutouren, eine Dschungel-Kreuzfahrt oder auch eine Zugfahrt über die so genannte „Teufelsnase“. Und lernen Sie die von Region zu Region ganz unterschiedlichen Kulturen Ecuadors mit ihren spannenden Traditionen kennen.
Sie haben die Wahl: Reisen Sie in einer kleinen Gruppe auf von uns erarbeiteten Routen, oder gestalten Sie mit unseren Reisebausteinen eine individuelle Privatreise. Oder möchten Sie Ecuador lieber mit dem Mietwagen erkunden? Das ist für uns als Mietwagenreise-Spezialist kein Problem. Einen Besuch auf Galapagos bieten wir auch im Rahmen von Kreuzfahrten an.