13 Tage Rundreise Bolivien ab Santa Cruz bis La Paz
13 Tage Rundreise Bolivien ab Santa Cruz bis La Paz
Das abgeschiedene Land im Herzen Südamerikas ist ein geheimer Schatz des Subkontinents. Unschätzbar wertvolle Zeugnisse vergangener Kulturen und die - im wahrsten Sinne des Wortes - atemberaubende Berglandschaft ziehen nicht nur abenteuerlustige Besucher an. Als besonderes Highlight besuchen Sie den farbenfrohen Karneval in Oruro.
1. Tag, 22.02.25: Santa Cruz
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie zum Hotel gebracht. Anschließend startet Ihre halbtägige Stadtrundfahrt. Sie besuchen unter anderem den zentralen Punkt "Manzana Uno", fahren durch moderne Wohngebiete und genießen im 2. Ring einen Panoramablick auf die Denkmäler. Im historischen Zentrum besichtigen Sie ein Museum und erkunden die Kunsthandwerksläden La Recoba und Artecampo. An der Plaza "24 de Septiembre" besuchen Sie die über 400 Jahre alte Kathedrale von San Lorenzo und haben die Möglichkeit typisches Gebäck zu probieren. Nach der Tour kehren Sie zum Hotel zurück. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu erkunden und die bolivianische Küche in lokalen Restaurants zu genießen.
2. Tag, 23.02.25: Santa Cruz - Sucre
Transfer zum Flughafen und Flug nach Sucre, der Hauptstadt Boliviens. Sie fahren direkt zum berühmten Tarabuco-Markt: Tarabuco liegt ca. 1 Stunde von Sucre entfernt. Dieses bunte Dorf beherbergt zweifellos den besten traditionellen Indigenenmarkt Südamerikas, der unter anderem bekannt ist für die traditionelle Kleidung der Tarabuqueño-Männer und -Frauen, sowie für die hochwertigen Webarbeiten. Nach dem Besuch des Marktes kehren Sie nach Sucre zu Ihrem Hotel zurück. (F/M)
3. Tag, 24.02.25: Sucre
Heute lernen Sie bei einer Stadtführung die UNESCO Weltkulturerbestadt Sucre kennen, die auf 2.700 m ü. M. liegt. Sie besuchen die Casa de la Libertad, wo 1825 die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde, und den Bolivar Park mit Nachbildungen des Eiffelturms und des Triumphbogens. Anschließend erkunden Sie das Casa del Tesoro Museum, das die Kunst der Metalle und Edelsteine Boliviens zeigt. Danach geht es zum San Felipe de Neri Kloster (17. Jahrhundert) und zum Kloster La Recoleta, das ein Museum aus dem Jahr 1601 beherbergt. Zum Abschluss besuchen Sie das Museum für indigene Kunst (ASUR), wo Sie Textilien aus den Regionen Jalq’a und Tarabuco sehen und mehr über die lokalen Kulturen erfahren. (F)
4. Tag, 25.02.25: Sucre - Potosí - Cayara
Heute fahren Sie in eine weitere von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadt: Potosí (Fahrzeit ca. 3 Stunden). Gelegen auf 4.100 m ü. M. war sie während der Kolonialzeit eine der größten Städte der Welt, so groß wie Paris oder London. Dazu war Potosí eine der reichsten Städte der Welt, und so viel Silber kam aus Potosí, dass es hieß, damit könnte man eine Brücke von dort nach Spanien bauen. Sie sehen den berühmten "Cerro Rico", der über der Stadt thront und von dem aus Silber abgebaut wird. Sie besichtigen koloniale Straßen und Sehenswürdigkeiten, wie das berühmte Münzhaus und die Fassade der Kirche San Lorenzo mit einem der größten Beispiele für Steinschnitzereien im barock-mestizo Stil. Anschließend erfolgt der Transfer zur Hacienda Cayara, wo Sie die Nacht verbringen werden. (F/A)
5. Tag, 26.02.25: Cayara
Die Hacienda Cayara wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaut und ihre Struktur, Möbel und Dekoration sind bis heute unverändert geblieben. Machen Sie einen Spaziergang durch die "Cueva del Diablo" (Höhle des Teufels) und das kleine Dorf "La Puerta" („Türdorf“). Am Nachmittag besuchen Sie die zur Hacienda gehörende Molkerei, wo Eiscreme, Joghurt und Käsespezialitäten hergestellt werden. Besichtigen Sie auch das Museum der Hacienda, welches die Geschichte des Ortes und eine Vielzahl historischer Artefakte, darunter das Bett von Antonio José de Sucre, dem zweiten Präsident Boliviens, ausstellt. Genießen Sie den Rest des Tages an diesem besonderen Ort. (F/M/A)
6. Tag, 27.02.25: Cayara - Uyuni - Colchani
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in die Stadt Uyuni, dem Tor zur größten Salzwüste der Welt (Fahrzeit ca. 5,5 Stunden). Während dieser Fahrt durch die großen Ausläufer der Anden erwarten Sie eine Vielzahl von Farben, Erosionen und Kakteen, vorbei an den Dörfern Chaquilla und Tika Tika sowie der berühmten Zinnmine von Pulacayo. Sie fahren weiter bis zu Ihrem Salzhotel in Colchani. (F/A)
7. Tag, 28.02.25: Uyuni Salzwüste
Sie beginnen Ihren Tag mit einem Besuch des Zugfriedhofs mit Überresten von Dampflokomotiven aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Später sehen Sie in Colchani die Methoden der Salzgewinnung, die von den Einheimischen angewendet werden. Anschließend betreten Sie die unglaublichen Salzwüsten von Uyuni, mit mehr als 10.500 km2 reinem Salz. Ihre Reise führt Sie weiter zur Incahuasi-Insel, einer einzigartigen Oase und einem isolierten Ökosystem, das von bis zu 10 Meter hohen Riesenkakteen bevölkert wird. Einzigartige Erlebnisse wie ein Mittagessen mitten in den Salzwüsten erwarten uns! Anschließend genießen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang, bei dem die verschiedenen Farben des Himmels ein prächtiges Landschaftsbild zaubern. Rückkehr zum Hotel und Abendessen. (F/M/A)
8. Tag, 01.03.25: Uyuni - Oruro (Karneval) - La Paz
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die 5-stündige Fahrt nach Oruro. Der Karneval von Oruro ist das wichtigste Fest des bolivianischen Volkstums. Diese Feier ist bekannt für ihre prächtige traditionelle Parade mit über 30.000 Tänzern in verschiedenen und farbenfrohen Kostümen aus ganz Bolivien. Aus diesem Grund wurde der Karneval von Oruro von der UNESCO zum "Immateriellen Kulturerbe der Menschheit" erklärt. Im Anschluss Weiterfahrt nach La Paz und Transfer zu Ihrem Hotel. (F/M)
9. Tag, 02.03.25: La Paz - Sonneninsel
Heute fahren Sie weiter in Richtung Norden nach Copacabana, wo Sie die Kathedrale mit der berühmten "Virgen Morena" besichtigen. Anschließend machen Sie einen Spaziergang durch die Stadt und fahren dann mit einem privaten Boot zur Sonneninsel. Hier genießen Sie ein typisches "Apthapi"-Mittagessen und setzen anschließend Ihre Tour zu den Ruinen des Inka-Tempels von Pilkokaina fort. Nach einer kurzen Wanderung erreichen Sie Ihre Lodge mit einem herrlichen Blick auf den Titicacasee. (F/M/A)
10. Tag, 03.03.25: Sonneninsel (Karneval)
Verpassen Sie nicht den Sonnenaufgang! Nach dem Frühstück zeigen Ihnen einheimische Frauen wie sie ihre traditionelle Trachten und Kunsthandwerk herstellen. Anschließend feiern Sie zusammen mit den Dorfbewohnern den lokalen Karneval der Gemeinde. (F/M/A)
11. Tag, 04.03.25: Sonneninsel - La Paz
Nach dem Frühstück machen Sie eine Wanderung nach Yumani und besuchen den Garten der Inkas, wo sich die berühmte Quelle der Jugend befindet. Anschließend setzen Sie Ihre Tour mit dem Boot fort, um die Mondinsel und die Ruinen des Inka-Tempels Iñak Uyu zu besichtigen. Danach kehren Sie mit dem Boot nach Copacabana zurück und fahren nach La Paz. In den Ausläufern der Stadt angekommen steigen Sie auf die Seilbahnen um, die großartige Aussichten auf die Stadt El Alto und La Paz bieten. Transfer zu Ihrem Hotel. (F/M)
12. Tag, 05.03.25: La Paz
Heute lernen Sie La Paz bei einer Stadtrundfahrt kennen. Sie beginnen im Zentrum mit einem Besuch des Plaza Murillo, wo sich der Regierungspalast und der Nationale Kongress befinden und dem Museum für Ethnographie und Folklore (MUSEF), das eine umfangreiche Sammlung prä-hispanischer, kolonialer und zeitgenössischer Relikte bietet. Anschließend besuchen Sie den berühmten Hexenmarkt, wo Sie Kunsthandwerk, Textilien und Produkte der Hexenkunst finden. Als letzte Station im kolonialen Teil besuchen Sie die Basilika von San Francisco aus dem 18. Jahrhundert. Zum Abschluss der Tour genießen Sie eine Fahrt mit der Seilbahn in den Süden der Stadt und besuchen das Mondtal, dessen Felsformationen an die Oberfläche des Mondes erinnert. Am Abend machen Sie einen Kochkurs im „Gustu“, einem der besten Restaurants Boliviens. Anschließend genießen Sie ein Menü mit Weinbegleitung. (F/A)
13. Tag, 06.03.25: La Paz
Transfer zum Flughafen in El Alto für Ihre Heimreise. (F)
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthaltene Leistungen:
Gerne buchen wir im Anschluss einen Baustein oder eine Badeverlängerung für Sie.
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne erarbeiten wir Ihnen aber eine Reise, die Ihren speziellen Bedürfnissen angepasst ist.
Preise und Termine vorbehaltlich der Bestätigung durch die Partneragenturen vor Ort. / Preiszuschläge für den Jahreswechsel, Ostern und örtliche Feiertage sind möglich.